CV

Katrin Bernhardt

Studium der Klassischen Archäologie und Philosophie mit Schwerpunkt Gender Studies, 2013 PhD

freischaffende bildende Künstlerin und Schriftstellerin


Bildende Kunst

arbeitet in den Themenfeldern Ritual und Gender
Performances, Installationen, interaktive Versuchsanordungen, Objekte
Malerei in Misch- und Acryltechnik auf Leinwand und Papier, Illustrationen

Preise & Nominierungen

2022 Arbeitsstipendium Illustration, BMKOES

2022 Förderpreis für Bildende Kunst, Land Burgenland, shortlist

2022 Compass Festival, Leeds / UK, shortlist

2021 Projektförderung, Viertelfestival NÖ 2022

Ausstellungen

11/2023 Das letzte Hemd hat viele Taschen, Schloss Fischau, Bad Fischau-Brunn (solo)

10/2023 Small is beautiful, Ergebnisse des 23. Internationalen eu-art-network-Symposiums, Ausstellungshalle im Neuen Rathaus, Bayreuth / D

2023 Small is beautiful, Präsentation der Ergebnisse des 23. Internationalen eu-art-network-Symposiums, Galerie im Seehof, Freistadt Rust

2023 Naos, Heizhaus, Thermalbad, Bad Fischau-Brunn (solo)

2022 Tag der Offenen Ateliers NÖ (solo)

2022 Förderpreis Bildende Kunst 2022, Kulturzentrum Mattersburg

2022 Das letzte Hemd hat viele Taschen, Viertelfestival NÖ, Ziegelmuseum Ziersdorf (solo)

2022 Open Studio, Domus Artium, Paliano / IT

2022 Lockdown, FORUM Bad Fischau-Brunn, Schloss Fischau

2022 Das letzte Hemd hat viele Taschen, Viertelfestival NÖ, Schloss Jedenspeigen (solo)

2022 Finde die Frau, Ordination Dr. Winhofer-Stöckl, Mattersburg (solo)

2012 Kunstspinne, NN-fabrik, Oslip

2010 schik IV – Family, schikaneder, Wien

Künstlergespräch

Walters Salon, Teach for Austria, Wien

Mitgliedschaften

IG Bildende Kunst

Kulturvernetzung Niederösterreich

bildrecht


Literatur

Preise & Nominierungen

2023 Österreichische Gesellschaft für Literatur, Casa Litterarum, Paliano, (geplant für 2025)

2022 Artist in Residence, Künstleratelier Paliano / Italien

2005 FM4-Wortlaut, Longlist

2000 Jugendkulturpreis des Landes Burgenland

1998 Förderungspreis der Burgenlandstiftung Theodor Kery, Bereich Literatur und Publizistik

1997 Förderungspreis des Jugendliteraturwettbewerbs des Landes Burgenland

Publikationen

Monographien

in Vorbereitung: „Fremdwerden“, Lyrik, edition lex liszt 12 (voraussichtliche Publikation Herbst 2024).

 „Aufbrechen“, Lyrik, edition lex liszt 12, 2020.

Auf bittere Haut geschrieben“, Lyrik, edition lex liszt 12, 2013.

 „Die Gesichtslosen“, Erzählungen, Verlag Bibliothek der Provinz, 2000.

 „Fluchtplan lebt nicht mehr“, Lyrik, Verlag Bibliothek der Provinz, 1998.

 „Fallen ohne Aufprall“, Lyrik, Eigenverlag, 1995.

in Anthologien, Zeitschriften, Rundfunk, Internet

Akrostichon Give peace a Chance „Granatwerfer am Morgen“ , literaturoutdoors.com, 2023

Literarisches Österreich. Zeitschrift des Österreichischen Schriftsteller/innenverbands, 2022, S. 12-18.

literaturhaus.at und literaturhausnö.at, Aktion „Stimmen gegen den Krieg“, 2022.

poesiegalerie.at, 2020-2023

Literarisches Österreich. Zeitschrift des Österreichischen Schriftsteller/innenverbands, 2021, S. 118-119.

ORF, Radio Burgenland, Sendung Extra – Kunst und Kultur, 26.11.2020.

Robert Prosser, Christoph Szalay (Hrsg.), wo warn wir? ach ja: Junge Österreichische Gegenwartslyrik, Limbus Verlag, 2019.

Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (Hrsg.), Ausgewählte Werke XXII, 2019.

ORF, Ö1, Nachtbilder, 2018.

Lichtungen – Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik Nr. 151/XXXVIII, 2017.

Landesschulrat Burgenland (Hrsg.), „Lesen ab 10. Gedankenplätze. Ein burgenländisches Lesebuch für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe“, edition lex liszt 12, 2017.

 „Fremde Nähe – Stimmen zu Grenzen, Flucht und Krieg”. Ein musikalisch-literarisches Hörbuch. Konzept & Komposition: Mirjam Mikacs; Texte: Katrin Bernhardt, Petra Ganglbauer, Christine Grafl, Karin Ivancsics, Katharina Tiwald, Jutta Treiber, Ana Schoretits und Evelyne Weissenbach, edition lex liszt 12, 2016.

Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (Hrsg.), Ausgewählte Werke XVII, 2014.

Harald Pesata (Hrsg.), „5-er Edition. Literatur aus Margareten“, Verlagshaus Hernals, 2012.

H. Horvath, P. Mühlbauer (Hrsg.), „Frische Fische 1“, Verlag edition lex liszt 12, 2012.

Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (Hrsg.), „Ausgewählte Werke XV“, 2012.

Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (Hrsg.) „Ausgewählte Werke XI“, 2008.

Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (Hrsg.) „Ausgewählte Werke VIII“, 2006.

Ö1, „Konglomerat einer verlorenen Zukunft“ (22.8.2005).

Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (Hrsg.), „Ausgewählte Werke VII“, 2004.

Ö1, „Vom Rand in die Mitte“, anlässlich der EU Osterweiterung, 2004.

Pastoralamt und Katholische Aktion der Diözese Eisenstadt (Hrsg.), „Meine Seele dürstet nach Gott. Psalmen für heute und morgen“, 2000.

Literaturhaus Mattersburg (Hrsg.), „Schriftbilder. Portraits und Texte aus dem Burgenland, Verlag Bibliothek der Provinz, 2000.

Pannonia. Magazin für internationale Zusammenarbeit, Jubiläumsausgabe, XXVI. Jahrgang, Verlag Rötzer, 1998.

Vertonung

2001 Liedkomposition „Wenn ich einmal …“ von Bernhard Macheiner nach einem Gedicht aus dem Lyrikband „Fluchtplan lebt nicht mehr“.

Mitgliedschaften

Österreichischer Schriftsteller/innenverband
PEN Club Austria
IG Autorinnen Autoren
literarmechana


Musik

2004–2013 Gründungsmitglied, Sängerin und Texterin der Band Xenesthis

2005 und 2006 jeweils 2. Platz beim Bandwettbewerb „America is waiting“

Zahlreiche Festivalauftritte und Konzerte in Österreich, Deutschland, Slowenien, Italien, u. a.
Opening der Hauptbühne des Nova Rock Festivals 2009

Supportshows für internationale Acts u. a. Slayer, Slipknot, Trivium, Amon Amarth, Mastodon, Lacuna Coil, Disturbed, As I Lay Dying, Sonic Syndicate, Deathstars, Neaera, Ektomorf, Caliban, As We Fight, Do Or Die, Cataract, Sworn Enemy, J.B.O., Die Apokalytischen Reiter, Pain

Reviews und Interviews in internationalen und nationalen Magazinen, Musikvideo mit über 285.000 views

Veröffentlichungen

2011 “Thou shalt not”, LP, Come Clean Records

2010 “Chaos”, EP

2007 “Sick of pitch-black”, LP, noiseheadrecords

2006 “Shades”, EP

2006 “Straight to Infinity”, EP

2005 “Immanis”, EP