1. Was ist das Ziel des Workshops?
Die Menstruation und der weibliche Zyklus sind in unserer Gesellschaft oft negativ besetzt. Wir wollen diese alten Glaubensmuster neu bewerten, unseren Zyklus mehr in unser Leben und unseren Alltag integrieren und Bewusstsein für unseren Zyklus schaffen, um daraus Kraft schöpfen zu können. Über intuitives Malen, ob mit Aquarellfarben in Rottönen oder dem eigenen Menstruationsblut, lernen wir uns in der kreativen Auseinandersetzung mit unseren Impulsen besser kennen.
2. Ich möchte oder kann nicht mit meinem Menstruationsblut malen. Kann ich dennoch am Workshop teilnehmen?
Natürlich! Wenn dich das Thema interessiert, aber du nicht mit deinem Periodenblut malen möchtest oder kannst, geht das definitiv. Wir stellen dir hochqualitative Aquarellfarben in verschiedenen Rottönen zur Verfügung, sodass du an allen intuitiven Malaktionen teilnehmen kannst.
3. Ich möchte mit meinem Menstruationsblut beim Workshop malen und werde voraussichtlich am Workshoptag meine Periode haben. Was muss ich bedenken oder vorbereiten?
Bitte trage am Tag des Workshops eine Menstruationstasse und nimm ein Schraubglas mit Deckel mit. Wenn du normal bis stark menstruierst, solltest du genug Blut zum Malen haben, da Blut stark verdünnbar ist. Falls du leicht blutest, ist es eventuell sinnvoll, deine Periode davor zu sammeln und einzufrieren (siehe Frage 4).
4. Ich möchte mit meinem Menstruationsblut beim Workshop malen, werde voraussichtlich aber an diesem Tag nicht menstruieren oder menstruiere nur leicht. Was kann ich tun?
Du kannst das Blut deiner letzten Periode einfrieren. Nimm dafür deine volle Menstruationstasse und entleere sie in ein Schraubglas. Verschließe dieses mit dem passenden Deckel und stelle es sofort in dein Gefrierfach. Vor dem neuerlichen Entleeren der Menstruationstasse nimmst du das Schraubglas aus dem Tiefkühler und leerst das frische Blut einfach auf das bereits gefrorene. Und wieder ab ins Gefrierfach damit!
5. Ich habe kein Gefrierfach. Kann ich mein Blut auch im Kühlschrank aufbewahren?
Ja, frisches Menstruationsblut hält sich im Kühlschrank ein paar Tage.
6. Riecht Menstruationsblut beim Malen unangenehm?
Wenn das Blut frisch ist oder frisch eingefroren wird, riecht es nur dezent nach Eisen. Erst wenn es über längere Zeit, sprich Tage, in warmen Räumen offen steht, beginnt es durch die Zersetzung, wie alle organischen Stoffe, zu riechen.
7. Wie nehme ich mein Blut mit?
Bitte beschrifte dein Glas oder markiere es eindeutig, damit es später nicht zu Verwechslungen kommt. Packe dein gut verschlossenes Schraubglas in deine Tasche. Dein Blut taut, falls es eingefroren war, bei uns auf und ist dann für dich einsatzbereit.
8. Kann ich mit anderem Menstruationsblut als meinem eigenen malen?
Bitte verwende dein eigenes Menstruationsblut. Es geht bei unserem Workshop auch darum, dass du dich, deinen Zyklus und dein Menstruationsblut besser kennen- und positiv besetzen lernst.
9. Ich menstruiere nicht (regelmäßig) oder nicht mehr. Ist der Workshop trotzdem für mich geeignet?
Auf jeden Fall! Du bist herzlich bei uns willkommen und kannst am intuitiven Malen im Workshop mit professionellen Aquarellfarben teilnehmen (siehe Frage 2) und deinen individuellen Zyklus auch ohne Blutung kennenlernen.
10. Muss ich mich auf den Workshop vorbereiten?
Nein. Wir freuen uns, wenn du so vorbeikommst, wie du bist. Falls du mit deinem Menstruationsblut malen willst, beachte bitte Frage 3 und 4. Falls du nicht mit deiner Periode malen möchtest, siehe Frage 2.
11. Muss ich etwas mit zum Workshop bringen?
Wir sorgen für Wasser, Tee und Kaffee und kleine Snacks wie frisches Obst und Kekse.
Ebenso stellen wir dir Yogamatten, diverses Zubehör, alle benötigten Malmaterialien, darunter Aquarellpapier und professionelle Aquarellfarben in Rottönen, die dem Malen mit Blut nahekommen, zur Verfügung. Unsere intuitiven Malsessions funktionieren mit Blut ebenso wie mit Aquarellfarben.
12. Was soll ich zum Workshop anziehen?
Bitte trage bequeme Kleidung, in der du dich wohlfühlst und frei bewegen kannst.
Es sind bei dir noch Fragen offen? Schreib an bloodyfeminine@gmail.com!